Die Bürgerinitiative für die Erhaltung des Meßdorfer Felds lädt ein zu ihrer Informations- und Diskussionsveranstaltung „Innerstädtische Grünflächen und nachhaltige Entwicklung Warum das Meßdorfer Feld so wichtig ist – auch für künftige Generationen“ am 19. März 2025 im Kulturzentrum Hardtberg (Rochusstraße 276, 53123 Bonn-Duisdorf).
Aktionen
Aufsteller auf dem Meßdorfer Feld informiert über PV

Unterstützung für das Anliegen der Bürgerinitiative, dass Meßdorfer Feld vor weiterer Bebauung und vor der Installation von PV-Anlagen zu schützen, haben wir auch aktuell auch von zwei Schülern des Helmholtz-Gymnasiums erhalten: Auf dem Meßdorfer Feld haben sie mit Unterstützung unseres Mitgliedes Dan Campanelli Ende Februar im Rahmen eines ehrenamtlichen Projektes eine wettergeschützte Info-Tafel (sieh Foto) am Bahnübergang hinter dem Buswendeplatz des Lessenicher Sportplatzes errichtet. Passanten finden dort Infos zu unserer Online-Petition gegen PV auf dem Meßdorfer Feld und den Flyer der Bürgerinitiative.
Aktionen gegen Freiflächenphotovoltaik
Gegen die Installation von Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf dem Meßdorfer Feld sammelt die BI Unterschriften, hat eine Online-Petition gestartet und einen Bürger*innenantrag gestellt:
1. Infostände auf dem Meßdorfer Feld
Die Bürgerinitiative hat an zwei Nachmittagen mit einem Infostand auf dem Meßdorfer Feld insbesondere über mögliche PV-Anlagen auf dem Meßdorfer Feld informiert. Die Aktionen am 03.11. und 10.11. waren ein voller Erfolg. mehr als 200 Bürger*innen haben an beiden Sonntagen mit ihrer Unterschrift unsere beiden Forderungen unterstützt:
Nachhaltigkeitsfestival am 22.09.24
Speziell über die befürchtete Photovoltaik-Nutzung auf dem Messdorfer Feld informierte die Bürgerinitiative am 22. September auf Bonner Münsterplatz während des Nachhaltigkeitsfestivals „Bonn rundum nachhaltig“. Mit weiteren Organisationen des Zusammenschlusses „Stadtgrün erhalten“ wurde auf die Bedeutung innerstädtischer Grünflächen angesichts zunehmender Erhitzung des urbanen Raums hingewiesen.
Tag der Artenvielfalt 2024

Am Sonnntag den 26. Mai 2024 fand von 10 bis 18 Uhr der Aktionstag zur Artenvielfalt in den botanischen Gärten der Universität Bonn statt. Internationale Organisationen, wissenschaftliche Einrichtungen und lokale Naturschutzinitiativen stellten ihre Arbeit vor und präsentierten Vorschläge zum Schutz der Natur und der Artenvielfalt in ihrer jeweiligen Umgebung. Weiterlesen
Spaziergang mit den Grünen auf dem Messdorfer Feld

Die Bonner Grünen haben am 06. April 2024 die Bürgerinitiative (BI) sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Spaziergang über das Meßdorfer Feld eingeladen. Hintergrund war die Erarbeitung des Programms für die Kommunalwahl 2025. Die BI wurde gebeten, eine „Wunschliste“ für das Meßdorfer Feld zu erstellen. Etwa 20 Personen nahmen zusammen mit den Kommunalpolitikerinnen an dem Spaziergang teil. Weiterlesen
Eindrücke vom Informationstag 2023
Der zweite Infotag der Bürgerinitiative fand am 6. August 2023 statt. Die Sonne ließ sich leider nicht blicken. Naturschutz findet aber nicht nur bei Sonnenschein, sondern bei jedem Wetter statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten wir begrüßen und nahmen unsere Angebote an. Die Bürgerinitiative bedankt sich für den Einsatz der Akteure (Hegering Bonn, Rollende Waldschule der Jägerschaft Bonn, Hobby-Schäfer Görgen, Kinderschminken mit Sabine und Imkerei Klingel). Dank auch an die zahlreichen Kuchenspenden, darunter die Bäckerei Gruhn aus Endenich. Weiterlesen
Informationstag 6.August 2023
Die Bürgerinitiative lädt ein zum Informationstag am 6. August
Zum Vormerken: Infotag der BI am 6. August 2023
Am 6. August von 12 bis 18 Uhr wird es wieder einen Infotag der Bürgerinitiative für die Erhaltung des Meßdorfer Feldes geben, mit vielen Attraktionen und Informationen rund um das Meßdorfer Feld. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Berichte vom Infotag 2018 finden Sie hier
Frühjahrsputzaktion gemeinsam mit INFINITY Bonn
In einer Gemeinschaftsaktion zusammen mit INFINITY Bonn hat die Bürgerinitiative am Samstag eine Müllsammelaktion auf dem Meßdorfer Feld durchgeführt. Müllsäcke und Arbeitshandschuhe für diese Aktion wurden von BonnOrange bereitgestellt. Aufgeteilt in drei Gruppen haben die 12 Helferinnen und Helfer in der gut 2-stündigen Aktion sechs Abfallsäcke Müll gesammelt. Unterwegs gab es viele positive Reaktionen von Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad auf dem Feld unterwegs waren. Viel Zuspruch wurde dabei auch für den Einsatz der BI gegen die drohende Bebauung der ehemaligen Stadtgärtnerei geäußert.

INFINITY Bonn ist eine Studierendeninitiative, die sich für mehr Nachhaltigkeit in Bonn einsetzt. Dazu führt sie verschiedene Projekte durch, wie beispielsweise Müllsammelaktionen. Derzeit ist INFINITY Bonn auf der Suche nach einer geeigneten Grünfläche, um einen „Studierendengarten“ zu gründen, der die Möglichkeit bietet, in der Natur zu lernen und Obst und Gemüse anzubauen.